Abkürzungen | Ganzer Wortlaut |
ABI | Arbeiter- und Bauern-Inspektion der DDR |
ABV | Abschnittsbevollmächtigter |
ADMV | Allgemeiner Deutscher Motorsportverband |
ADN | Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst der DDR |
AGL | Abteilungsgewerkschaftsleitung |
APO | Abteilungsparteiorganisation |
AK | Aktuelle Kamera |
ASK | Armeesportklub |
AWG | Arbeiterwohnungsbaugenossenschaft |
BBS | Betriebsberufsschule |
BGL | Betriebsgewerkschaftsleitung |
BHG | Bäuerliche Handelsgenossenschaften |
BKK | Braunkohlenkombinat |
BPO | Betriebsparteiorganisation |
Broiler | Brathähnchen |
BSG | Betriebssportvereinigung |
CDU | Christlich-Demokratische Union |
DBD | Demokratische Bauernpartei Deutschlands |
DR | Deutsche Reichsbahn |
DFD | Demokratischer Frauenbund |
DLK | Dienstleistungskombinat |
DP | Deutsche Post |
DDR | Deutsche Demokratische Republik |
DWK | Deutsche Wirtschaftskommission |
DSF | Deutsch-Sowjetische Freundschaft |
DTSB | Deutscher Turn- und Sportbund |
DT 64 | Rundfunk der DDR |
DFD | Demokratischer Frauenbund Deutschlands |
DFF | Deutscher-Fernseh-Funk |
DVfL | Deutscher Verband für Leichtathletik |
DBV | Deutscher Boxverband |
DAV | Deutscher Angler Verband |
DFV | Deutscher Fussballverband |
DKV | Deutscher Keglerverband |
DTV | Deutscher Tennis-Verband |
DSVB | Deutscher Sportverband Volleyball |
DSV | Deutscher Schach-Verband |
DEFA | Deutsch Film AG |
DPV | Deutscher Pferdesport-Verband |
EOS | Erweiterte Oberschule |
ESP | Einführung in die Sozialistische Produktion (Unterrichtsfach in der POS) |
EVP | Einzelhandelsverkaufspreis |
FDGB | Freier Deutscher Gewerkschaftsbund |
FZR | Freiwillige Zusatzrente |
FDJ | Freie Deutsche Jugend |
GST | Gesellschaft für Sport und Technik |
GPG | Gartenbau-Produktionsgenossenschaft |
IM | Inoffizieller Mitarbeiter der Staatsicherheit |
IFM | Initiative Frieden und Menschenrechte |
KB | Kulturbund der DDR |
KG | Konsumgenossenschaft |
KPD | Kommunistische Partei Deutschland |
KPdSU | Kommunistische Partei der SowjetUnion |
KSZE | Konferenz über Sicherheit und Zusammarbeit in Europa |
HGL | Hausgemeinschaftsleitung |
HO | Handelsorganisation |
LPG | Landwirtschaftliche ProduktionsGenossenschaft |
MfS | Ministerium für Staatssicherheit |
MMM | Messe der Meister von Morgen |
NÖSPL bzw. NÖS | Neue Ökonomische System der Planung und Leitung |
NSW | Nicht Sozialistisches Wirtschaftsgebiet |
NVA | Nationale Volksarmee |
NF | Neues Forum |
PGH | Produktionsgenossenschaft des Handwerks |
POS | Polytechnische Oberschule |
RGW | Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |
SAG | Sowjetische Aktiengesellschaft |
SBZ | Sowjetische BesatzungsZone |
SED | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands |
SGB | Sozialistischer Großbetrieb |
SKK | Sowjetische Kontrollkommission |
SMAD | Sowjetische Militäradministration in Deutschland |
SMT | Sowjetisches Militärtribunal |
SPD | Sozialdemokratische Partei Deutschland |
SVK | Sozialversicherungskasse |
UdSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken |
UtP | Unterrichtstag in der sozialistischen Produktion |
VEB | Volkseigener Betrieb |
VEW | Volkseigene Wirtschaft |
VEG | volkseigenes Gut, volkseigener landwirtschaftlicher Großbetrieb |
VdgB | Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe |
VDJ | Verband der Journalisten der DDR |
VP | Volkspolizei |
VPKA | Volkspolizeikreisamt |
VS | Volkssolidarität |
VVB | Vereinigung Volkseigener Betriebe |
WBK | Wohnungsbaukombinat |
WGA | Wohngebietsausschuß |
WPO | Wohngebietsparteiorganisation |
WtB | Waren des täglichen Bedarfes |
ZPKK | Zentrale Parteikontrollkommission |
ZK | Zentralkomitee |